FRIES Kunststoff-Lehre mit Zukunft

 

Nachhaltiger Kunststoff hat große Zukunft. Eine Lehre beim Kunststoffexperten FRIES ebenso.

Was vielfach als Plastik bezeichnet wird, ist in Wahrheit wertvoller Kunststoff. Besonders dann, wenn er verantwortungsvoll produziert wird und so entscheidend zu zukunftsfähigen Lösungen beiträgt, was viel Müll einspart. Auch du kannst Teil dieser nachhaltigen Strategie werden, wenn du dich für eine Lehre beim Kunststoffexperten FRIES in Sulz entscheidest. Der international tätige Familienbetrieb bietet eine hoch qualifizierte Ausbildung im Lehrberuf Kunststofftechnik. Auch nach der Lehre stehen dir alle Türen offen. Bis hin zu leitenden Positionen für Frauen und Männer gleichermaßen

Schau persönlich vorbei

Der Fokus des Unternehmens liegt auf der Entwicklung von nachhaltigen Mehrweglösungen. Dafür werden die verschiedensten Techniken angewendet, die du während deiner Ausbildung lernst. Beispielsweise das Extrusionsblasverfahren. Klingt kompliziert, ist es aber nicht. Dabei wird ein spezielles Granulat in eine bestimmte Form geblasen. So entstehen Kanister, in denen sogar gefährliche Flüssigkeiten sicher aufbewahrt werden können. Dein Job ist es, die Maschinen zu programmieren und den Herstellungsprozess zu begleiten. Nach einer Qualitätsprüfung ist das Produkt zur Weiterverarbeitung bereit.

Verschiedene Techniken

Bestimmt kennst du die lässig bedruckten Becher, in denen bei Konzerten, Festivals oder Fußballspielen Getränke ausgeschenkt werden. Statt diese wegzuwerfen, werden sie wiederverwendet. Du stellst sie her. Oder stell‘ dir vor! Dein Werkstück kommt in der Küche von Dubais bekanntesten Hotel, dem Burj al Arab, zum Einsatz. Wie cool ist das denn? Wie du siehst, sind unsere Produkte auf der ganzen Welt begehrt.
Gewerbliche Geschirrspülkörbe und Industriekörbe oder technische Formteile haben eine ganz andere Herstellungstechnik. Sie werden im Spritzgussverfahren produziert. Auch das zu lernen, ist Teil deiner Ausbildung. Stell dir vor, als Spezialist für Kunststoff verarbeitet FRIES jährlich 4.000 Tonnen Kunststoffgranulat.

Von Anfang an mittendrin

Bei FRIES sind die Lehrlinge von Anfang an mittendrin. Selbstverständlich kümmern sich während deiner Lehrzeit qualifizierte Ausbilder um dich. Eingebunden in verantwortungsvolle Produktionsprozesse eines internationalen Top-Technologieunternehmens ist jeder Tag spannend, jeder Produktionsprozess anders. Du bist Teil eines engagierten und motivierten Teams aus 90 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen am Standort Sulz (europaweit 200) und derzeit vier Lehrlingen in einem Unternehmen, das seit mehr als 60 Jahren Fachkräfte von morgen ausbildet. Da versteht es sich von selbst, dass der Familienbetrieb in dritter Generation das Prädikat „Ausgezeichneter Lehrbetrieb“ trägt.


Deine Zukunft beginnt heute.
Klick dich auf unsere Website und vereinbare einen Schnuppertermin oder komm am 22. April von 13 bis 18 Uhr zum Infotag nach Sulz.

 

Ausbildungsberufe

  • Kunststofftechniker/-in
  • Kunststoffformgeber/-in
  • Werkzeugbautechniker/-in
  • Industriekauffrau/-mann

Facts zu uns

  • 200 Mitarbeiter (90 am Standort Sulz, davon 4 Lehrlinge)
  • Exportanteil: 88%
  • ca. 4.000 Tonnen Kunststoffgranulat pro Jahr verarbeitet

Kontakt
Schützenstraße 19
6832 Sulz

Michael Berchtold
+43 5522 4935-380
michael.berchtold@fries.at
fries-kt.com/unternehmen/lehre-bei-fries/

Ausbildungsleiter
Michael Berchtold

im kaufmännischen Bereich
Melanie Meier-Tara

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Erfahren Sie mehr

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close