Der Stoff aus dem deine Zukunft ist!
Bewirb dich jetzt!Hol dir deine gratis VR Brille 
News & Infos

Mystery Challenge – 1. Platz für die Klasse 4hk der HTL Bregenz
Im vergangenen Schuljahr 2019/2020 nahm die heurige Klasse 4hk an einem Videowettbewerb der Mystery Challenge 2020 teil. Der Wettbewerb bestand darin, dass zu dem Motto „Plastik woher kommt es, wohin geht es“ ein Video gedreht werden sollte....
mehr lesenDein Weg zu Z!
z-werkzeugbau steht für „Hightech made in Vorarlberg“. Unsere 200 herausragenden MitarbeiterInnen, davon 30 Lehrlinge, leben mit viel Begeisterung den z-werkzeugbau Teamgeist und sind die Basis unseres internationalen Erfolgs. Dank ihnen sind wir weltweit in vier...
mehr lesenPerspektive Kunststoff auf der i-Ausbildungsmesse 2019
Die vielfältige Welt des Kunststoffs konnten interessierte Jugendliche und ihre Eltern auf der i-Ausbildungsmesse 2019 erleben. Am Stand der Kunststoffverarbeitenden Unternehmen Vorarlbergs gab es neben innovativen Produkten eine echte Fertigung mit der...
mehr lesenWendeschneidplatten-Verpackung von TECNOPLAST
Die Wendeschneidplatten-Verpackung (WSP-Verpackung) kann als wahre Meisterleistung aus dem Hause TECNOPLAST bezeichnet werden. Die Erfüllung der Vorgaben des langjährigen Kunden Lamina Technologies stellte eine gestalterische und spritzgusstechnische Herausforderung...
mehr lesenPMMA-Verarbeitung in Perfektion
Seit über 60 Jahren fertigt SOLA-Kunststoffe als Unternehmensbereich der SOLA-Messwerkzeuge GmbH am Standort in Götzis/Vorarlberg Spritzgussteile in höchster Präzision. Neben der Herstellung der weltbekannten, patentierten SOLA FOCUS-Libellen für die gleichnamigen...
mehr lesenMittels 3D-Druck von der Blaspistole zum Staubsauger
// 1zu1 Prototypen GmbH & Co KG // Wo gehobelt wird, da fallen Späne. Im Falle des Kunden von SMC waren es keine Späne, aber Verunreinigungen an Produktionsarbeitsplätzen, die es effizient zu beseitigt galt. Die Lösung: eine mit Hilfe eines 3D-Druck-Teils zum...
mehr lesenHast du Meuser Blut?
// Meusburger Georg GmbH & Co KG // Seit diesem Jahr gibt es bei Meusburger auch die Lehrberufe Applikationsentwicklung-Coding und Bürokauffrau/mann. Klingt spannend? Ist es auch. Schon gewusst? Die 2017 eröffnete Lehrwerkstatt bei Meusburger ist insgesamt...
mehr lesenFür uns kann’s nicht groß genug sein
// Grabher Kunststofftechnik GmbH // „In unserem Einstiegsbericht haben wir noch von einer 500 Tonnen Spritzgussmaschine geschwärmt. Heute, wenige Monate später, präsentieren wir dir voller Stolz unser jüngstes „Baby“, das satte 85 Tonnen wiegt und einen Schließdruck...
mehr lesenSpritzguss und Werkzeugbau vom Feinsten
// Zündel Kunststofftechnik GmbH (ZKT) // wurde im Jahr 1992 vom heutigen Geschäftsführer gegründet und ist ein modernes Familienunternehmen im Bereich Kunststoffspritzguss und Werkzeugbau. Das Ziel von ZKT ist, individuelle Konstruktionen im hauseigenen Werkzeugbau...
mehr lesenALPLA präsentiert Ökobilanz von Verpackungen
// ALPLA Werke Alwin Lehner GmbH & Co KG // Aktuelle Studie quantifiziert Umweltauswirkungen von Verpackungen. c7-consult hat für den österreichischen Markt typische Verpackungen verschiedener Produkte – von Getränken bis Waschmittel – hinsichtlich ihrer...
mehr lesenSchnuppertage bei 1zu1 Prototypen in Dornbirn
// 1zu1 Prototypen GmbH & Co KG // Du wolltest immer schon eine Lehre im Bereich Kunststoff machen? Handyhüllen aus Biokunststoff, Roboterteile für die Raumfahrt: Für ganz verschiedene Branchen fertigt 1zu1 in Dornbirn Prototypen und Kleinserien aus Kunststoff....
mehr lesenSo einfach geht’s!
Registrieren und abschicken. Anschließend erhältst du eine E-Mail mit Bestätigungslink. Klicke diesen Link für deinen persönlichen QR-Code. QR-Code vorzeigen und VR-Brille* abstauben. *Solange der Vorrat reicht!
Erlebe Kunststoff in der 360 Grad-Perspektive
Schau dir jetzt das 360 Grad-Video an!
zum 360° Live Stream >
Deine Ausbildung mit Kunststoff!
Entdecke, erschaffe und beweise
Kunststoffformgeber/in
Du bringst Kunststoffe in Form, kennst die Eigenschaften der zu verarbeitenden Werkstoffe und ihre spezifischen Anwendungsgebiete. Dabei steuerst und überwachst du die erforderlichen Fertigungsvorgänge.
Das Bedienen, Programmieren, Einrichten sowie Optimieren modernster Hightech-Maschinen und -Anlagen runden deinen Einsatzbereich ab.
Im Zuge deiner Lehre lernst du unterschiedlichste Verarbeitungstechniken auf den verschiedenen Maschinentypen. Das Warten und Instand halten dieser komplexen, produzierenden Anlagen zählt zukünftig auch zu deinen Aufgaben.
Qualifikation: Absolvierung der 9-jährigen Schulpflicht
Beginn: jährlich zum 1. September
Dauer: 3 Jahre
Theorie: Berufsschule Steyr (10 Wochen Blockunterricht)



Kunststofftechniker/in
Die rasante Kunststoffentwicklung bringt es mit sich, dass qualitativ hochwertig ausgebildete Kunststoffexperten sehr gefragt sind.
Sie müssen über hervorragende Kenntnisse der Fertigungs- und Kunststofftechnik verfügen, planen Produktionsabläufe, sorgen für die Verbreitung der Rohmaterialien, kontrollieren die Beschaffenheit und prüfen durch verschiedene Messmethoden die geforderten Eigenschaften des Materials.
Diese Fähigkeiten kommen dann täglich in der Produktentwicklung, Qualitätssicherung und im Projektmanagement zum Einsatz. Kunststofftechniker sind auch mit dem Kostenmanagement und der Fertigungslogistik vertraut.
Qualifikation: Absolvierung der 9-jährigen Schulpflicht
Beginn: jährlich zum 1. September
Dauer: 4 Jahre
Theorie: Berufsschule Steyr (10 Wochen Blockunterricht)
Unternehmen
Entdecke, welches Unternehmen zu dir passt!
Newsletter
Jetzt zum Perspektive Kunststoff
Newsletter anmelden und Infos aus erster Hand holen!