News & Infos

3D-Druck öffnet Türen in die Zukunft bei 1zu1

3D-Druck öffnet Türen in die Zukunft bei 1zu1

Timmy Eigster hat vor 13 Jahren seine Zerspanungstechniker-Lehre bei 1zu1 in Dornbirn begonnen. Seit drei Jahren leitet der 28-Jährige die Fertigung im 3D-Druck-Verfahren Stereolithographie und gibt sein Wissen an die nächste Lehrlingsgeneration weiter. Schicht für...

mehr lesen

Was steckt in deinem Smartphone?

Großes Interesse zeigten die Schüler:innen der MS Götzis, die heute im Rahmen des Mint-Workshops „Kunststoffe und dein Smartphone“ zu Besuch bei unserem Partner der HTL Bregenz waren. In Kleingruppen zerlegten sie alte Handys in ihre Bestandteile und überlegten sich,...

mehr lesen

Schnuppertage bei der Zumtobel Group

Du bist voll motiviert für deine berufliche Zukunft? Dann melde dich zu den Schnuppertagen bei der Zumtobel Group im Ausbildungszentrum in Dornbirn an. Das erwartet dich bei den Schnuppertagen: Du erhältst einen umfangreichen Einblick in die Lehre bei der Zumtobel...

mehr lesen

Schnuppertage bei Meusburger

Jetzt zum Schnuppern bei Meusburger anmelden, denn dies ist dein Weg... ... zur Lehre bei Meusburger 1. Schnuppertage 2. Lehre starten 3. Lernen und Spaß haben 👉 Also, gleich anmelden: lehre-bei-meusburger.com/bewerbung So hat's auch David gemacht, der inzwischen im...

mehr lesen

Schnuppertage bei ALPLA

Zusätzliche Schnuppertermine bei ALPLA freigeschalten Aufgrund des hohen Andrangs gibt es bei ALPLA zusätzliche Schnuppertermine. Es ist jetzt möglich bis Anfang März zum Schnuppern zu kommen. Komm auch du vorbei und ergattere dir einen der begehrten Schnupperplätze....

mehr lesen

Schnuppertage bei Blum – DECIDE NOW WHO YOU BECOME

Du möchtest mit entschlossenem Schritt in Richtung Zukunft gehen? Bei Blum hast du die Wahl zwischen 10 spannenden Hightech-Lehrberufen. Außerdem bietet dir die Duale Akademie die Möglichkeit direkt nach der Matura im Unternehmen zu lernen und zu arbeiten – eine echt...

mehr lesen

So einfach geht’s!

Registrieren und abschicken. Anschließend erhältst du eine E-Mail mit Bestätigungslink. Klicke diesen Link für deinen persönlichen QR-Code. QR-Code vorzeigen und VR-Brille* abstauben. *Solange der Vorrat reicht!

Erlebe Kunststoff in der 360 Grad-Perspektive

Schau dir jetzt das 360 Grad-Video an!

  zum 360° Live Stream >

Deine Ausbildung mit Kunststoff!

Kunststoff kann alles!

Kunststoffverfahrenstechniker/in

Du bringst Kunststoffe in Form, kennst die Eigenschaften der zu verarbeitenden Werkstoffe und ihre spezifischen Anwendungsgebiete. Dabei steuerst und überwachst du die erforderlichen Fertigungsvorgänge.

Das Bedienen, Programmieren, Einrichten sowie Optimieren modernster Hightech-Maschinen und -Anlagen runden deinen Einsatzbereich ab.

Im Zuge deiner Lehre lernst du unterschiedlichste Verarbeitungstechniken auf den verschiedensten Maschinen. Das Warten und Instandhalten dieser komplexen, produzierenden Anlagen zählt zukünftig auch zu deinen Aufgaben. Umgang mit Kunststoffen und Wissen über richtiges Recycling sind wichtige Bestandteile deiner Ausbildung.

Qualifikation: Absolvierung der 9-jährigen Schulpflicht

Beginn: jährlich zum 1. September

Dauer: 3 Jahre

Theorie: Berufsschule Steyr (10 Wochen Blockunterricht)

Kunststofftechniker/in

Die rasante Kunststoffentwicklung bringt es mit sich, dass qualitativ hochwertig ausgebildete Kunststoffexperten sehr gefragt sind.

Sie müssen über hervorragende Kenntnisse der Fertigungs- und Kunststofftechnik verfügen, planen und optimieren Produktionsabläufe, kümmern sich um die Programmierung von Robotern und Handlinggeräten, haben ein Auge auf Maschinen, Anlagen und auf die Peripherie.

Diese Fähigkeiten kommen dann täglich in der Produktentwicklung, Qualitätssicherung und im Projektmanagement zum Einsatz. Kunststofftechnologen sind auch mit dem Kostenmanagement und der Fertigungslogistik vertraut. Auch wenn es um richtiges Recycling von Kunststoffen geht, weißt du Bescheid!

Qualifikation: Absolvierung der 9-jährigen Schulpflicht

Beginn: jährlich zum 1. September

Dauer: 4 Jahre

Theorie: Berufsschule Steyr (10 Wochen Blockunterricht)

Newsletter

Jetzt zum Perspektive Kunststoff
Newsletter anmelden und Infos aus erster Hand holen!

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Erfahren Sie mehr

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close